Geschichte vom Jugendrotkreuz an Mitglieder weitergegeben
Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsvereinen Burbach, Neunkirchen und Siegen-Nord nahmen am Orientierungswochende des Jugendrotkreuzes (JRK) teil.

Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsvereinen Burbach, Neunkirchen und Siegen-Nord nahmen am Orientierungswochende des Jugendrotkreuzes (JRK) teil.
„Für die weitere Ausbildung im Jugendortkreuz ist das Orientierungswochende eine Voraussetzung. Hier werden die wichtigsten Inhalte der DRK und JRK Geschichte und Arbeit vermittelt, die auch in den Gruppenstunden von den Teilnehmenden umgesetzt werden.“, berichtet Melanie Tröps, Kreisjugenrotkreuzleiterin.
Die meisten Teilnehmenden nutzten diesen Lehrgang zur direkten Vorbereitung auf den Gruppenleiterlehrgang, um in den einzelnen Ortsvereinen die Arbeit ehrenamtlich übernehmen können. Dabei ist es auch wichtig im Rahmen von Gruppenarbeiten und Vorträgen sich auf die kommende Aufgabe vorzubereiten.